Die Kältemittelflüssigkeit für Plug-In-Systeme in der gewerblichen Kältetechnik
Die KryoSmart-Flaschen von GeneralGas werden in Übereinstimmung mit der europäischen T-PED-Verordnung hergestellt und können unendlich oft wiederbefüllt werden.
Der angezeigte Preis enthält einen Wert von 48,00 euro (6x8,00 Euro), der dem Pfand des leeren Behälters entspricht; dieses Pfand stellt eine verbindliche Modalität für die Rückgabe des Behälters zu Wiederbefüllungszwecken dar, wie in Artikel 11 Absatz 4 der neuen Verordnung (EU) Fgas 2024/573 vorgesehen.
GeneralGas bietet außerdem einen effektiven Nachfüllservice für den leeren Behälter und die anschließende Rückgabe an den Kunden (HandyGas-Service) an, der im GeneralGas-Werk in Cernusco sul Naviglio (MI) durchgeführt wird.
Dank unseres exklusiven HandyGas Refill and Redelivery Service erhältst du bei Rückgabe des leeren KryoSmart-Behälters eine neue KryoSmart-Flasche zum Preis der Nachfüllung (du zahlst also nur den Wert des Kältemittels).
Kryon® 290 (Propan zur Kälteerzeugung) ist ein Kohlenwasserstoff, der zur Reihe der gesättigten linearen Alkane gehört; Kohlenwasserstoffe sind Kältemittel, die ausschließlich aus Kohlenstoffatomen und Wasserstoff bestehen. Diese Verbindungen sind bereits natürlich in der Atmosphäre vorhanden und stellen daher aus ökologischer Sicht kein Risiko dar (Treibhauseffekt und Ozonabbau).
Kryon® 290 ist wie alle Kohlenwasserstoffe ein leicht entzündliches Gas (Klasse A3), dessen Sicherheitsaspekte bei der Lagerung, dem Transport und der Handhabung berücksichtigt werden müssen; die Propanfüllung in steckerfertigen Kühlsystemen (z. B. Kühltheken und Kühlmöbel) ist auf maximal 150 Gramm begrenzt.
Das Gas erfordert die Verwendung von Mineralölen in den Kompressoren der Kühlanlagen, wodurch die Feuchtigkeitsprobleme vermieden werden, die bei der Verwendung synthetischer Schmiermittel auftreten.
Um die Flasche an die Füllleitung anzuschließen, muss ein Anschlussstück mit Druckminderer verwendet werden (Eingang 7/16" 20 UNEF und Ausgang ¼" sae rechts).
Link

Anwendungen:
Kryon® 290 wird hauptsächlich in der Gewerbekälte in Übertemperatursystemen eingesetzt: Kühltheken und Kühlräume, Eismaschinen, Verkaufsautomaten. Es wird auch in einigen industriellen Untertemperatursystemen verwendet.
Leistung:
Die Abwesenheit von potenziell ozonschädigenden Stoffen und der äußerst geringe Treibhauseffekt haben dazu geführt, dass sich Kryon® 290 als Arbeitsmittel in Kälteanlagen mit geringen Füllmengen durchgesetzt hat
Kälteanlagen mit hohen Gasbelastungen können nur mit einer geschlossenen Kälteanlage und dem Einsatz eines Wärmeträgers realisiert werden
Empfohlene Schmiermittel
Kryon® 290 erfordert die Verwendung von Mineralölen, wodurch die Feuchtigkeitsprobleme vermieden werden, die bei der Verwendung synthetischer Schmiermittel auftreten.
KryoSmart® - Zylinder mit begrenzter Kältemittel-Gasfüllung
In der Sanitär- und Heizungsbranche ist es sehr praktisch, Flaschenformate mit begrenztem Fassungsvermögen zum Nachfüllen von Anschlussleitungen oder den Klimaanlagen selbst zu verwenden. Der Vorteil ist, dass eine Flasche mit einem sehr begrenzten Handelswert leichter zu verkaufen ist.
Unsere KryoSmart®-Zylinder sind in 1 Liter (in 12er-Packungen) und 2,5 Liter (in 6er-Packungen) erhältlich. KryoSmart®-Flaschen werden aus niedrig legiertem Kohlenstoffstahl hergestellt und haben einen Arbeitsdruck von 48 bar.
KryoSmart®-Flaschen werden mit dem patentierten "High Purity System"-Verfahren von General Gas befüllt, das Qualitätsstandards ermöglicht, die den Anforderungen der großen Hersteller von Kälte- und Klimaanlagen entsprechen.
Diese Technik ermöglicht es, eine Gasfeuchtigkeit zu erhalten, die unter dem Höchstwert von 10 ppm liegt.
Daher sind diese Flaschentypen, die zwischen 800 Gramm und 2 Kilo enthalten, am besten geeignet, um die Anforderungen des thermohydraulischen Marktes zu erfüllen.
Anwendungen:
KryoSmart®-Zylinder werden überall dort eingesetzt, wo eine begrenzte Menge an Kältemittel benötigt wird.
Der Markt, auf dem sie am häufigsten eingesetzt werden, ist der Sanitär- und Heizungssektor.
Leistung:
KryoSmart®-Zylinder werden aus niedrig legiertem Kohlenstoffstahl hergestellt und haben einen maximalen Betriebsdruck von 48 bar.
Eine 'kostengünstige' und 'umweltfreundliche' Lösung.
Patentiertes 'High Purity System'-Füllsystem.
Niedrigere Gaseinkaufskosten.