Ich bin bereits registriert

Wenn Du schon einen Account hast, melde Dich mit Deinen Anmeldedaten an


Passwort vergessen?

Bist Du ein neuer Kunde?
Jetzt registrieren

Durch die Einrichtung eines Kontos erhälst Du weitere Dienste die Du nutzen kannst

Registrieren

R407F Performax™ LT in einer 40 Liter - 36 kg fassenden Flasche


R407F Performax™ LT in Bombola a Rendere 40 litri - 36 Kg - Foto 1
R407F Performax™ LT in Bombola a Rendere 40 litri - 36 Kg - Foto 2
R407F Performax™ LT in Bombola a Rendere 40 litri - 36 Kg - Foto 3

Anfrage für große Mengen
(mindestens 10 Stück)
Müssen Sie große Mengen kaufen? Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.
image
image
image
image
    1.824 IPCC
Nach der neuen
F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573

Temperaturbereich

image image
Teilen Sie:

Das Kältemittel mit dem hohen Energieeffizienz-Index

Honeywell Performax™ LT (R407F) ist ein einfach zu verwendendes, nicht ozonabbauendes HFKW-Kältemittel, das als Ersatz für R404A, R-22, R-502 und HFCKW-haltige Kältemittelgemische (z. B. HP80, R-408A) in gewerblichen und industriellen Direktverdampfungskälteanlagen bei mittleren und niedrigen Temperaturen entwickelt wurde.

Honeywell Performax™ LT (R407F) eignet sich aufgrund seiner thermodynamischen Eigenschaften für die Nachrüstung von Systemen, die mit R-404A/R-507 betrieben werden, wenn folgende Ziele erreicht werden sollen

den Stromverbrauch um etwa 10-12% zu senken;
das GWP des verwendeten Kältemittels von 3.900 kg CO2/kg Kältemittel auf 1.824 kg CO2/kg Kältemittel zu senken.
Darüber hinaus ist Honeywell Performax™ LT (R407F) eine viel einfachere Option für die Umrüstung von Kälteanlagen auf R-22 als R-404A oder R-507, da Kälteleistung, Verdichterleistung, Verflüssigerleistung, Durchflussmengen der Thermostatventile und Verdichter-Austrittstemperaturen denen von R-22 sehr viel ähnlicher sind. Vor der Umrüstung muss unbedingt geprüft werden, ob das System mit den höheren Drücken arbeiten kann, die mit dem neuen Kältemittel im Vergleich zu R-22 Gas erzeugt werden. Außerdem ist es ratsam, Dichtungen und O-Ringe zu wechseln und mindestens einen Schmierstoffwechsel mit POE-Öl vorzunehmen. Die empfohlene Gasfüllung beträgt etwa 94 Prozent der Gewichtsmenge von R-22. Performax™ LT eignet sich gut für R-22-Expansionsventile, die nur in einigen Fällen angepasst werden müssen.

Anwendungen:

Honeywell Performax™ LT (R407F) wird in der gewerblichen und industriellen Direktverdampfungskühlung bei mittleren und niedrigen Temperaturen eingesetzt, z. B. in Supermärkten, in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie sowie in Kühlräumen.

Leistung:

Performax™ LT (R407F) stellt im Vergleich zu R-404A oder R-507 eine einfachere Umstellungsmöglichkeit dar, wobei die Kälteleistungen, die Verdichterleistung, der Leistungsaustausch des Verflüssigers und die Durchflussraten der Thermostatventile mit denen von R-22 vergleichbar sind.
Performax™ LT ist energieeffizienter als alternative Gemische
seine Austrittstemperatur ist deutlich niedriger als die von R-22
Empfohlene Schmiermittel

Honeywell Performax™ LT (R407F) erfordert Polyolester als Schmieröl; in einigen Fällen, wenn der Kreislauf kompakt ist, die Durchflussraten der Gas- und Flüssigphase stimmen und dem Verdichter ein Filter mit Koaleszenztechnologie nachgeschaltet ist. Performax™ LT kann auch mit Alkylbenzolöl betrieben werden; die Verwendung eines solchen Öls hat den Vorteil, dass die Dichtungen in den meisten Fällen nicht ausgetauscht werden müssen.

Hauptmerkmale:

Ternäres Gemisch aus HFKW (ODP=0).
Kühlleistung ähnlich wie bei R-22 (bei niedrigen Temperaturen).
GWP (1.824) deutlich niedriger als andere Niedertemperatur-Kältemittel (z.B. R-404A, R-507)
ASHRAE-Sicherheitsklassifizierung = A1 (ungiftig und nicht brennbar).
Wichtig!

Honeywell Performax™ LT (R407F) hat einen GWP-Wert (1.824), der mehr als 50 % niedriger ist als der von R-404A und R-507; daher kann es auch nach Inkrafttreten der Verwendungsbeschränkungen für Kältemittel mit hohem GWP (über 2.500) gemäß der neuen europäischen F-Gas-Verordnung Nr. 517/2014 verwendet werden.

Anmelden oder Registrieren zum Download

Technisches Datenblatt Anmelden oder Registrieren zum Download
Sicherheitsdatenblatt Anmelden oder Registrieren zum Download
Enthalpie-Diagramm Anmelden oder Registrieren zum Download

Eigenschaften von Behältern

Die von GeneralGas-SaldoGas gemieteten und zur Verfügung gestellten Schiffe für die Lieferung und Verwendung des gelieferten Produkts bleiben das ausschließliche Eigentum von GeneralGas-SaldoGas.
Der Kunde hat diese Behälter in einwandfreiem Zustand ab Lager innerhalb folgender Fristen zur Verfügung zu stellen, sobald sie leer sind:
  • wiederbefüllbare Kältemittelflaschen: innerhalb einer Frist von höchstens 180 (einhundertachtzig) Tagen nach ihrer Lieferung
  • wiederbefüllbare Kältemittelfässer: innerhalb einer Frist von höchstens 60 (sechzig) Tagen nach ihrer Lieferung
  • Nachfüllbare Flaschen für technische Gase: innerhalb einer Frist von höchstens 60 (sechzig) Tagen nach ihrer Lieferung
Bei Nichtverfügbarkeit im Rahmen dieser Bedingungen oder bei Verlust oder Beschädigung, die die Wiederverwendung der Behälter gefährlich oder verboten machen, stellt GeneralGas-SaldoGas dem Kunden den Neuwert des Behälters in Rechnung, berechnet zu dem zum Zeitpunkt der Berechnung gültigen Listenpreis, abzüglich der dem Kunden zugewiesenen Standard-Rabattstaffel auf den Verkaufspreis.
Insbesondere werden die Ventile, die an den Ventilen selbst angebrachten Rücklaufsperren und alle beschädigten oder fehlenden Zubehörteile zu dem in der zum Zeitpunkt der Berechnung gültigen Preisliste vorgesehenen Preis berechnet, abzüglich der dem Kunden zugewiesenen Standard-Rabattstufe auf den Einzelhandelspreis.

Verwendung von Behältern

Die Behältnisse dürfen ausschließlich für den Transport und die Lagerung der Produkte, für die sie bestimmt sind, verwendet werden; jede andere Verwendung ist daher strengstens untersagt.
Das von GeneralGas-SaldoGas dem Kunden zur Verfügung gestellte Schiff entspricht in vollem Umfang den geltenden Vorschriften; der Kunde ist daher allein für die Nutzung des Schiffes verantwortlich.
GeneralGas/SaldoGas haftet in keinem Fall für eine unzulässige, unrichtige oder nicht vereinbarte Verwendung des gelieferten Behälters.
Der Kunde darf die im Eigentum von GeneralGas/SaldoGas stehenden und von ihm gelieferten Behälter nicht bei verschiedenen Lieferanten befüllen lassen oder vorübergehend an Dritte weitergeben, es sei denn, er hat dies ausdrücklich genehmigt.
Der Kunde ist auch für die Behälter ab dem Zeitpunkt der Anlieferung bis zur Bereitstellung zur Abholung in seinem Lager durch den von GeneralGas/SaldoGas beauftragten Spediteur verantwortlich.

Andere Formate