Kältemittel R410A Regeneriert am GeneralGas-Standort in Cernusco sul Naviglio, der vom Umweltministerium mit einer speziellen Programmvereinbarung genehmigt wurde.
Die Regenerierung erfolgt gemäß der europäischen F-Gas-Verordnung Nr. 517/2014, wobei die Eigenschaften des R410A-Gases auf die von der Norm AHRI700-2017 geforderten Eigenschaften gebracht werden (Eigenschaften, die denen des neuen Produkts entsprechen).
Das von GeneralGas gelieferte regenerierte Gas ist gemäß RE 517/2014 mit dem Hinweis auf die ordnungsgemäße Regenerierung des Stoffes, der Angabe der Chargennummer sowie dem Namen und der Adresse der Regenerierungsanlage gekennzeichnet.
TECHNISCHE ANMERKUNG:
Das "regenerierte Gas" hat die gleiche chemische Zusammensetzung und Leistung wie das unbehandelte Gas, entspricht den amerikanischen Normen AHRI700-2017, die allgemein als Qualitätsreferenz anerkannt sind, und wird durch industrielle chemische Prozesse gewonnen, die Kühlgasabfälle als Rohstoff verwenden; seine Herstellung ist das Vorrecht von Anlagen, die vom Umweltministerium zur Behandlung von Abfällen zugelassen sind.
Anwendungen:
Kryon® R410A wird in Klimaanlagen für Privathaushalte und kleine Gewerbebetriebe eingesetzt; es ist ein ausgezeichnetes Kältemittel für neu entwickelte Wasserkühlmaschinen (Chiller), die nicht mit Zentrifugalkompressoren ausgestattet sind.
Kryon® R410A kann als Ersatz für R-22 in neuen gewerblichen Mittel- und Niedertemperatur-Kältesystemen, einschließlich Kühltheken in Supermärkten und Kühltransporten, verwendet werden.
Leistung:
Tests haben gezeigt, dass Kryon® R410A in neuen Systemen, die für seine Verwendung konzipiert und mit Scroll- oder Hubkolbenverdichtern ausgestattet sind, einen 5-6 % höheren Energieeffizienzindex als R-22 bietet.
Seine Eigenschaften ermöglichen die Konstruktion von kompakten Klimaanlagen
Empfohlene Schmiermittel
Kryon® R410A erfordert die Verwendung von mischbaren Schmiermitteln, wie z.B. Polyoil Ester (POE); die meisten Verdichterhersteller empfehlen spezielle POE-Schmiermittel. Der Benutzer sollte daher prüfen, welches Schmiermittel vom Hersteller empfohlen wird.