Ich bin bereits registriert

Wenn Du schon einen Account hast, melde Dich mit Deinen Anmeldedaten an


Passwort vergessen?

Bist Du ein neuer Kunde?
Jetzt registrieren

Durch die Einrichtung eines Kontos erhälst Du weitere Dienste die Du nutzen kannst

Registrieren

R452B Kryon® 452B (Solstice® L41y) im Kanister 40 Lt - 33 Kg


R452B Kryon® 452B (Solstice® L41y) in Bombola a Rendere 40 Lt - 33 Kg - Foto 1
R452B Kryon® 452B (Solstice® L41y) in Bombola a Rendere 40 Lt - 33 Kg - Foto 2

Anfrage für große Mengen
(mindestens 10 Stück)
Müssen Sie große Mengen kaufen? Kontaktieren Sie uns für ein maßgeschneidertes Angebot.
image
image
image
image
    697 IPCC
Nach der neuen
F-Gas-Verordnung (EU) 2024/573

Temperaturbereich

image
Teilen Sie:

Kryon® 452B (Honeywell Solstice® L41y) ist ein zeotropes, nicht ozonabbauendes Gemisch, das als GWP-reduzierte Alternative zu R-410A in Klima- und Heizungsanwendungen, im Wärmepumpenbetrieb und in Verdrängungssystemen entwickelt wurde.

Ein Hauptmerkmal von Kryon® 452B ist die 67-prozentige Verringerung des Treibhauspotenzials bei einem Wirkungsgrad und einer Kapazität, die denen von R-410A nahezu gleichkommen, was dazu beiträgt, die Kosten für die Neukonzeption und Investition von Klimaanlagen weiter zu senken.

Die Konstruktionskompatibilität von Systemen, die mit Kryon® 452B betrieben werden, im Vergleich zu herkömmlichen R410A-Systemen, ermöglicht es den Herstellern (OEMs), problemlos von R-410A auf eine Alternative mit niedrigerem GWP umzustellen.

Die Austrittstemperatur aus dem Kompressor von Kryon® 452B ist deutlich niedriger als die von R-32 und sehr ähnlich der von R-410A; aufgrund dieser Eigenschaft können Systemänderungen, die den Wert verringern würden, vermieden werden.

Kryon® 452B hat einen geringeren Massendurchsatz als R-410A, was einen geringeren Druckabfall gewährleistet und einen potenziellen Anstieg der Kosten für die Konstruktion des Wärmetauschers verhindert.

Anwendungen

Kryon® 452B ist der optimierte Ersatz für R-410A, der unter den A2L-Kältemitteln die beste Energieleistung und die niedrigsten Entflammbarkeitswerte aufweist.

Obwohl R-32 und Kryon® 452B als leicht entflammbar" (A2L) eingestuft sind, sind die geringeren Entflammbarkeitsmerkmale von Kryon® 452B bei der Produktauswahl für große Anlagen mit hoher Kältemittelgasfüllung (wie z. B. Dachgeräte, VRF-Systeme usw.) von Bedeutung.

Dank seiner höheren kritischen Temperatur (77,1 °C) und seines breiteren Betriebsbereichs bei niedrigen Verdampfungstemperaturen übertrifft Kryon® 452B andere Alternativen, wie z. B. R-32 im Heizbetrieb und unter kritischen Umgebungsbedingungen, in einem breiten Spektrum von Anwendungen, wie z. B.:

Kältemaschinen mit Direktexpansion (DX)
Hochdruck-Wärmepumpen (unter Verwendung einer kleineren Luftquelle oder eines geothermischen Systems)
Split-Klimageräte
Dachgeräte, VRFs, etc.
Die wichtigsten Vorteile von Kryon® 452B

GWP von 698 (IPCC 4), 67 % Reduzierung im Vergleich zu R-410A
Ähnlicher als R-410A mit minimalen Änderungen der Systemauslegung
Reproduziert die Heiz-/Kühlleistung von R-410A
Ähnliche Kapazität und volumetrische Verdrängung wie bei R-410A
Abgastemperatur ähnlich wie bei R-410A
Geringerer Massendurchsatz im Vergleich zu R-410A
Höhere kritische Temperatur gewährleistet hervorragende Leistung in Umgebungen mit höheren Temperaturen

Anmelden oder Registrieren zum Download

Technisches Datenblatt Anmelden oder Registrieren zum Download
Sicherheitsdatenblatt Anmelden oder Registrieren zum Download
Enthalpie-Diagramm Anmelden oder Registrieren zum Download
Storage and Handling Guide Anmelden oder Registrieren zum Download

Eigenschaften von Behältern

Die von GeneralGas-SaldoGas gemieteten und zur Verfügung gestellten Schiffe für die Lieferung und Verwendung des gelieferten Produkts bleiben das ausschließliche Eigentum von GeneralGas-SaldoGas.
Der Kunde hat diese Behälter in einwandfreiem Zustand ab Lager innerhalb folgender Fristen zur Verfügung zu stellen, sobald sie leer sind:
  • wiederbefüllbare Kältemittelflaschen: innerhalb einer Frist von höchstens 180 (einhundertachtzig) Tagen nach ihrer Lieferung
  • wiederbefüllbare Kältemittelfässer: innerhalb einer Frist von höchstens 60 (sechzig) Tagen nach ihrer Lieferung
  • Nachfüllbare Flaschen für technische Gase: innerhalb einer Frist von höchstens 60 (sechzig) Tagen nach ihrer Lieferung
Bei Nichtverfügbarkeit im Rahmen dieser Bedingungen oder bei Verlust oder Beschädigung, die die Wiederverwendung der Behälter gefährlich oder verboten machen, stellt GeneralGas-SaldoGas dem Kunden den Neuwert des Behälters in Rechnung, berechnet zu dem zum Zeitpunkt der Berechnung gültigen Listenpreis, abzüglich der dem Kunden zugewiesenen Standard-Rabattstaffel auf den Verkaufspreis.
Insbesondere werden die Ventile, die an den Ventilen selbst angebrachten Rücklaufsperren und alle beschädigten oder fehlenden Zubehörteile zu dem in der zum Zeitpunkt der Berechnung gültigen Preisliste vorgesehenen Preis berechnet, abzüglich der dem Kunden zugewiesenen Standard-Rabattstufe auf den Einzelhandelspreis.

Verwendung von Behältern

Die Behältnisse dürfen ausschließlich für den Transport und die Lagerung der Produkte, für die sie bestimmt sind, verwendet werden; jede andere Verwendung ist daher strengstens untersagt.
Das von GeneralGas-SaldoGas dem Kunden zur Verfügung gestellte Schiff entspricht in vollem Umfang den geltenden Vorschriften; der Kunde ist daher allein für die Nutzung des Schiffes verantwortlich.
GeneralGas/SaldoGas haftet in keinem Fall für eine unzulässige, unrichtige oder nicht vereinbarte Verwendung des gelieferten Behälters.
Der Kunde darf die im Eigentum von GeneralGas/SaldoGas stehenden und von ihm gelieferten Behälter nicht bei verschiedenen Lieferanten befüllen lassen oder vorübergehend an Dritte weitergeben, es sei denn, er hat dies ausdrücklich genehmigt.
Der Kunde ist auch für die Behälter ab dem Zeitpunkt der Anlieferung bis zur Bereitstellung zur Abholung in seinem Lager durch den von GeneralGas/SaldoGas beauftragten Spediteur verantwortlich.

Andere Formate